Well Being

Durchatmen und gesunde Luft genießen. Das sollte auch Zuhause möglich sein. Immerhin verbringen wir hier die meiste Zeit. Alperia Smart Home hilft dabei besser zu lüften und effizienter zu heizen.

Gesundheit auch Zuhause

Wir verbringen den Großteil unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Die Qualität der Luft hat dabei einen erheblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit.

Ihr Alperia Smart Home hilft mit intelligenter Sensorik ein gesundes Klima in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit haben Sie immer im Blick. Sie können selber festlegen bei welchen Werten Sie informiert werden möchten.

Diese Elemente sind bereits in Ihrem Alperia Basispaket enthalten

Das Raumklima immer im Blick

Der Multisensor, welcher Teil Ihres Alperia Basispakets ist, behält das Raumklima in Ihrem Zuhause immer im Blick.

Temperatur und Helligkeit werden kontinuierlich beobachtet und können entsprechend angepasst und gesteuert werden.

Kontrolle über die Luftqualität

Mit dem Strommesser lassen sich verschiedene Geräte bedienen – beispielsweise können Sie abhängig von der Luftqualität im Raum den Ventilator per Smartphone ein- oder ausschalten.

Entdecken Sie passende Erweiterungen

Ohne zusätzliche laufende Kosten, lediglich durch einmaligen Erwerb: Hier finden Sie eine Auswahl an möglichen Geräten, mit denen Sie Ihr Smart Home noch individueller gestalten können.

Mit diesen Elementen können Sie Ihr Zuhause noch individueller gestalten

Lüftungsalarm

Oft vergessen wir es genug zu Lüften.

Klein, unauffällig und zentral platziert, überprüft unser Sensor die Wohnung Tag und Nacht. Beim über- oder unterschreiten bestimmter Schwellenwerte, bekommen Sie eine Lüftungserinnerung. Probieren Sie es aus und tanken Sie neue Energie.

Immer die richtige Temperatur

Wenn es draussen kalt und nass wird, muss es Zuhause richtig gemütlich werden. Damit die Temperatur genau so ist, dass Sie sich wohlfühlen passt sich Ihre Heizung jetzt an Sie an. 
In Ihrer Abwesenheit senkt sich automatisch die Heiztemperatur und wenn Sie nachhause kommen ist es trotzdem schon mollig warm. Sie können festlegen, zu welchen Zeiten geheizt wird, wie die Heizung sich am Wochenende, an Arbeitstagen oder im Urlaub verhält. Sollten Sie frühzeitig aus dem Urlaub zurückkommen, schalten Sie die Heizung einfach auf dem Weg per Smartphone ein. Ganz nebenbei tun Sie der Umwelt etwas gutes und sparen Energie.

Besondere Relevanz in der aktuellen Situation

Covid-19 erfordert regelmäßiges Lüften.

Das Risiko einer Infektion mit Covid-19 oder anderen Viren ist in geschlossenen Räumen im vergleich zur frischen Luft draussen nach aktuellem Kenntnisstand besonders hoch. Als einer der wichtigsten Übertragungswege gelten Aerosole, Mischungen winziger Teilchen in der Luft Ohne richtiges und regelmäßiges Lüften kann die Virenbelastung in der Raumluft  immer weiter ansteigen und Viren können sich besser verbreiten. 
Tipp: Die beste Art zu Lüften ist die Querlüftung mit geöffneten Fenstern an gegenüberliegenden Seiten einer Wohnung oder eines Raums.